rasenduenger.de

Wir lieben Rasen

Rasendünger finden

  • Rasendünger Test
    • Rasendünger mit Unkrautvernichter Test
    • Blaukorn Rasendünger Test
    • Flüssigrasendünger Test
    • Frühjahr Rasendünger Test
    • Herbstrasendünger Test
    • Langzeitrasendünger Test
    • NPK Dünger Test
    • Organischer Rasendünger Test
    • Rasendünger mit Moosvernichter Test
    • Rasendünger selbst machen
    • Bio Rasendünger Test
    • Kaliumdünger
    • Bodenaktivator Test – Vergleich, Infos & Tipps
  • Bestseller
  • Geräte & Zubehör
    • Streuwagen Test 2021
    • Rasenkantenscheren Test
    • Akku Rasentrimmer Test
  • Rasenpflege
    • Rasensamen
      • Nachsaat
      • Rasen anlegen
      • Schattensaat
      • Sportrasensamen
    • Pflege nach Jahreszeiten
      • im Frühjahr
      • im Herbst
      • im Sommer
      • im Winter
      • nach dem Winter
    • Rasen kalken – So geht’s richtig!
    • Aerifizieren – Rasen richtig belüften
Home / FAQ / Wie gefährlich ist Rasendünger für Hunde?

Wie gefährlich ist Rasendünger für Hunde?

Aussagen der Presse über Rasendünger bei Hunden, die unmittelbar nach dem Düngen gestorben sind oder durch Anstrengen des Tierarztes geborgen werden konnten, sind also haltbar. Da drängt sich doch einfach die Frage auf: Gibt es einen ungiftigen Dünger für den Hund, wo er auf den Rasen wieder gleich springen kann?

Da bieten sich widerstandfähige Rasensorten wie Azet an. Diese Unfälle können vermieden werden, wenn der Dünger Rhizinfrei ist. Hunde fressen organische Dünger, aber da geht dann beim Düngen nur wenig. Ausgenommen es handelt sich um chemische Mittel wie Blaukorn, aber der schadet wieder dem Hund.

Die Beratung bringt‘s!

Der Fachhändler oder der Verkäufer im Gartenmarkt oder auch in der Baumschule berät dazu kompetent und gewissenhaft, aber nur wenn man den Hund auf dem Rasen nicht vergisst. Meist sind diese Rasendünger als Granulat oder als Pellets wie Mannadur Dünger zu erwerben. Allerdings lösen sie sich nicht leicht auf. In unserem Rasendünger Test haben wir die Rasendünger für Hunde getestet.

Unser Tipp für alle Hunde-Halter

Neudorff Azet Rasendünger für Hunde 20 kg

Rasendünger und Hund können’s gemeinsam!

Zum Rasen noch einen Satz: Wenn der Hund dort gerne zum Springen aufgelegt ist, erschwert sich für jeden Rasen, sich zu überwinden und zu sprießen. Zu befürworten ist: Rasen „Sport & Spiel“. Ihn bieten schon diverse Erzeuger an. Eigene Rasensaat erweist sich als zu teuer und ist auch in diesem konkreten Fall übers Ziel hinausgeschossen. Vor dem Wegpicken der Saat durch die Vögel hilft Mantelsaat. Doch werden noch alle anderen Rasensorten angefordert und auch verkauft, die zwar wesentlich teurer sind als die eben genannten aber da kann man sich sicher sein, dass keine Anteile von sehr schnell wachsendem Gras enthalten ist, denn durch schnellere und kräftigere Halme sterben die kurzwachsenden Gräser wieder ab.

Weitere Vorteile!

Der Preis macht sich auf alle Fälle bezahlt, da man dann einen sehr strapazierfähigen und „hundetauglichen“ Rasen erwarten darf. Und so kann man nur noch einmal betonen: Wenden Sie diesbezüglich getrost an Fachleute von Baumschulen oder an Fachhändler von Baumärkten.

Azets Langzeit- und Sofortwirkung

Azet Rasendünger, der bewährteste von allen und immer wieder bei dieser Beratung erwähnt, Inkludiert Langzeit- und Sofortwirkung sowie bodenbelebende Mikroorganismen. Weitere Ausgangsstoffe sind: MyccoVital®, Fermentationsrückstände, Knochenmehl, Federmehl und Vinasse.

Rasendünger bei Hunden: eine Zusammenfassung

Grundsätzlich soll bei Hunden der Rasen mit organischem Dünger versorgt werden – gleichzeitig sollen ihm alle wichtigen Hauptnährstoffe wie Stickstoff im ausgewogenen Verhältnis zugeführt werden und die Hunde sollen den Rasen geradewegs nach dem Wässern sofort begehen und auf ihn springen dürfen. Als erstes Produkt fallen einem die Artikel von Azet ein. Dazu empfiehlt es sich den Dünger auf alle Fälle mit einem Streuwagen auszubringen.

Fazit

Und denken Sie immer daran: Nach einer Neuaussaat ist der Rasen über einige Wochen nicht mehr zu betreten. Überlegen Sie daran immer, wann auch der Rasen am Bewährtesten ausgebracht werden kann.

Unser Tipp für alle Hunde-Halter

Neudorff Azet Rasendünger für Hunde 20 kg

Zurück zu den Häufig gestellten Fragen über Rasendünger

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

star
Neudorff Azet Rasendünger für Hunde 20 kg
+++ Unser Testsieger +++
zum Testzum Shop

star
Cuxin Rasendünger
Cuxin Rasendünger Spezial Minigran 20 kg
Unser Preis- / Leistungssieger
zum Testzum Shop

star
WOLF Garten Langzeit-Rasendünger Premium
WOLF Garten Langzeit-Rasendünger "Premium"
Das Premiummodell
zum Testzum Shop

Rasendünger Test


Rasendünger Test 2019
Rasendünger Test 2019

 

Menü

  • Magazin
  • Geräte
    • Streuwagen Test 2021
    • Rasenkantenscheren Test
    • Akku Rasentrimmer Test
  • Rasendünger Test
    • Rasendünger mit Unkrautvernichter Test
    • Frühjahr Rasendünger Test
    • Herbstrasendünger Test
    • Bodenaktivator Test – Vergleich, Infos & Tipps
    • Langzeitrasendünger Test
    • Flüssigrasendünger Test
    • Organischer Rasendünger Test
  • Hersteller
faq
Häufig gestellte Fragen

Rasendünger

  • Rasendünger Test
  • Rasendünger mit Unkrautvernichter Test
  • Rasendünger selbst machen

Top 5

  • Dünnemann’s Biorasendünger
  • Cuxin Rasendünger Spezial Minigran 20 kg
  • Profigreen – Rasendünger mit Langzeitwirkung
  • Beckmann Premium Rasendünger mit Sofortwirkung
  • WOLF-Garten Flüssig-Rasendünger »Langzeit« LL 100 B
Impressum · Datenschutzerklärung · Bildnachweise