rasenduenger.de

Wir lieben Rasen

  • Home
  • Bestseller
  • Rasendünger Test
    • Rasendünger mit Unkrautvernichter Test
    • Blaukorn Rasendünger Test
    • Flüssigrasendünger Test
    • Frühjahr Rasendünger Test
    • Herbstrasendünger Test
    • Langzeitrasendünger Test
    • NPK Dünger Test
    • Organischer Rasendünger Test
    • Rasendünger mit Moosvernichter Test
    • Rasendünger selbst machen
    • Bio Rasendünger Test
    • Kaliumdünger
    • Bodenaktivator Test
  • Geräte & Zubehör
    • Streuwagen Test
    • Rasenkantenscheren Test
    • Akku Rasentrimmer Test
  • Rasenpflege
    • Rasensamen
      • Nachsaat
      • Rasen anlegen
      • Schattensaat
      • Sportrasensamen
    • Rasen kalken
    • Aerifizieren
    • Pflege nach Jahreszeiten
      • im Frühjahr
      • im Herbst
      • im Sommer
      • im Winter
      • nach dem Winter
Home / FAQ / Was für Rasendünger im Frühjahr?

Was für Rasendünger im Frühjahr?

Das Leben der Bienen‎ liegt uns sehr am Herzen. Denn dieses kleine Völkchen passt mit einem im Jahresablauf zeitigem Dünger zusammen und bedeutet keinen abrupten Garaus. Deshalb soll an dieser Stelle kurz die Rolle der Bienen in der Natur, besonders am Rasen, vorgestellt werden: Bienen sind nämlich gut ins Ökosystem integriert.

Ein jüngster Erfahrungsbericht aus Indien belegt, dass eine Bestäubung ohne Bienen teuer ist, weil sie viel Zeit und Personal beansprucht. So kann das in Europa kaum jemand bezahlen. Der wirtschaftliche Wert der Bienenbestäubung ergibt weltweit etwa 260 Milliarden Euro. Daher macht sich der Schutz der Bienen schon aus der ökonomischen Blickweise bezahlt und verträgt sich mit einem organischen Dünger meist gut. Was ist noch – außer einem aktiven Schutz der Bienen – im Frühjahr für den Rasen zu tun? Einen organischer Dünger mit Start der „Saison“ mag auch ein Boden Aktivator.

Die Kur des Rasens im Frühjahr

Wann Rasen im Frühjahr düngenDie Kur des Rasens sollte also den Rasen mit Vertikutieren, Mähen und Düngen beginnen. Nach dem zweiten Mal Mähen kann der Gartenfreund schon vertikutieren. Wenn der Boden aufgetrocknet ist, dann kann der Rasen auf 4 cm gemäht werden. Durch das dann einsetzende Vertikutieren erhält der Rasen mehr Luft und auch Wasser; die Nährstoffe versickern im Boden und werden so auch leichter pflanzenverfügbarer. Dabei soll eine Tiefe bis zu 0,5 cm erzielt werden. Kleine blanke Stellen kann man etwa mit dem Rasenpflaster von Compos ausfüllen. Gräser mit rund 8 cm Höhe sind zurückmähen. Nur auserlesene Rasensamen sollten dabei gebraucht werden, denn die Halme sind einfach feststehender und trotzen Wind und Wetter. Beispielsweise Compo Floranid® zeigt gute Eigenschaften zu dieser Jahreszeit und mit den Bienen. Da das Düngemittel Chlorid arm ist, kann er nachhaltig eingesetzt werden.

Auf Boden Aktivator im Düngemittel achten

Er wird mit der Wirkungsweise meist gemeinsam mit dem Boden Aktivator Agrosil ausgeliefert. So ist er bestmöglich für die Bedürfnisse von Rasen Keimlinge geeignet. Der Dünger für das Frühjahr soll ein Langzeitrasendünger mit einem Stickstoff zu Kalium Verhältnis von 2:1sein. Der Dünger soll gemächlich den Stickstoff freisetzen, und das Kalium soll als Kaliumnitrat gut pflanzenverfügbar sein. Der Langzeitstickstoff soll mit organischem Harz bedeckt sein, um keinen „Black Layer“ abzugeben. Solche Rasendünger spornen auf dem Rasen zu kleinen Wundern an. Der Dünger hat den Rasen zu mehr mehr frische angeregt. Das Mittel auch in Trockenperioden angewandt werden. Die Düngung lohnt sich auf alle Fälle, denn Rasenanlagen sind mit das Pflegeintensivste. Da soll einfach nicht gehortet werden. So toppt der Dünger; liegt er doch im angenehmen Preis Leistungs Verhältnis.

Zurück zu den Häufig gestellten Fragen über Rasendünger

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

star
Beckmann Profi Rasendünger mit Sofortwirkung
Beckmann Premium Rasendünger mit Sofortwirkung
+++ Unser Testsieger +++
zum Testzum Shop

star
Cuxin Rasendünger
Cuxin Rasendünger Spezial Minigran 20 kg
Unser Preis- / Leistungssieger
zum Testzum Shop

star
WOLF Garten Langzeit-Rasendünger Premium
WOLF Garten Langzeit-Rasendünger "Premium"
Das Premiummodell
zum Testzum Shop

Rasendünger Test


Rasendünger Test 2019
Rasendünger Test 2019

 

Menü

  • Magazin
  • Geräte
    • Streuwagen Test
    • Rasenkantenscheren Test
    • Akku Rasentrimmer Test
  • Rasendünger Test
    • Rasendünger mit Unkrautvernichter Test
    • Frühjahr Rasendünger Test
    • Herbstrasendünger Test
    • Bodenaktivator Test
    • Langzeitrasendünger Test
    • Flüssigrasendünger Test
    • Organischer Rasendünger Test
  • Hersteller
faq
Häufig gestellte Fragen

Rasendünger

  • Rasendünger Test
  • Rasendünger mit Unkrautvernichter Test
  • Rasendünger selbst machen

Top 5

  • Dünnemann’s Biorasendünger
  • Cuxin Rasendünger Spezial Minigran 20 kg
  • Profigreen – Rasendünger mit Langzeitwirkung
  • Beckmann Premium Rasendünger mit Sofortwirkung
  • WOLF-Garten Flüssig-Rasendünger »Langzeit« LL 100 B
Impressum · Datenschutzerklärung · Bildnachweise