rasenduenger.de

Wir lieben Rasen

  • Home
  • Bestseller
  • Rasendünger Test
    • Rasendünger mit Unkrautvernichter Test
    • Blaukorn Rasendünger Test
    • Flüssigrasendünger Test
    • Frühjahr Rasendünger Test
    • Herbstrasendünger Test
    • Langzeitrasendünger Test
    • NPK Dünger Test
    • Organischer Rasendünger Test
    • Rasendünger mit Moosvernichter Test
    • Rasendünger selbst machen
    • Bio Rasendünger Test
    • Kaliumdünger
    • Bodenaktivator Test
  • Geräte & Zubehör
    • Streuwagen Test
    • Rasenkantenscheren Test
    • Akku Rasentrimmer Test
  • Rasenpflege
    • Rasensamen
      • Nachsaat
      • Rasen anlegen
      • Schattensaat
      • Sportrasensamen
    • Rasen kalken
    • Aerifizieren
    • Pflege nach Jahreszeiten
      • im Frühjahr
      • im Herbst
      • im Sommer
      • im Winter
      • nach dem Winter
Home / Rasen nach dem Düngen bewässern

Rasen nach dem Düngen bewässern

Rasen beanspruchen umfassende Pflege. Trotz Menge und Güte der Rasenpflege verändern sie sich stark mit den Jahreszeiten wie spezifische Düngung im Frühjahr zeigt. So bleibt er stets sattgrünen und gepflegt. Und ohne Moos– so wünschen wir uns den Rasen. Ja, schon mit 2 Quadratmeter des Rasens wird der alltägliche Sauerstoffbedarf erbracht. Dementsprechend gibt es nicht bloß die Denkweise aus den Augen, sondern ebenfalls die ökologische Sichtweis zählt, denn für ein unempfindliches Wachstum des Rasens soll man sich kümmern und die korrekte Rasenpflege das ganze Jahr über wählen.

Inhaltsverzeichnis

  • Wann soll nun konkret eine Bewässerung erfolgen?
    • Beim Bewässern an die Umweltfreundlichkeit der Gartendünger denken!
    • Rasen während der Sommerzeit
    • Fazit

Wann soll nun konkret eine Bewässerung erfolgen?

grüner Rasen dank Rasendünger

Nach dem Düngen soll also der Rasen sofort bewässert werden, wobei heutzutage immer mehr die Rollrasen – alleine schon wegen der geringen Zeit die einem zur Verfügung steht; dazu sollte je nach Regen der Rasen von Mitte Juni bis Mitte August bewässert werden, wobei das Wasser den Boden erschließen muss. In Trockenperioden soll die Nässe des Befeuchters rund eine viertel Stunde lang die Erde zehn cm weit durchdringen. Dann reicht es bereits, die Fläche annähernd alle sieben Tage zu begießen. Weniger Mengen an Bewässerung, die jedoch kürzer verabreicht werden, forcieren die Wurzelbildung an der Oberfläche, so dass die Fläche angegriffener gegenüber der Wasserarmut wird. Sprengen Sie den Rasen abends, da das Wasser dann nicht so schnell das Wasser weg ist. Überdies brennt die gepflegte Wiese nicht durch die einstrahlende Sonne ab. Je nach Flächenausmaß ermöglicht der Markt fest angebrachte oder bewegliche Beregner an. An und für sich angenehm ist eine automatische Steuerung über Bewässerungsrechner.

Beim Bewässern an die Umweltfreundlichkeit der Gartendünger denken!

Wenn Sie auf reichlich Brennnesseln schauen können, dann können Sie einfach Jauche erzeugen. Die reifen Brennnessel abhacken und mit rund 1 Liter Wasser erhitzen. Danach diese Mischung dem Wassereimer hinzufügen. Brennnesseljauche kann ebenfalls zum Düngen von Rasen verwendet werden. Dann sollten Sie dies am besten mit einer Gießkanne und direkt beim Bewässern ausbringen.

Rasen während der Sommerzeit

Damit der Rasen während der Sommerzeit dicht wächst, sollten Sie vor allem den Boden genügend bewässern. Sie sollten Ihren Rasen im Sommer bis zu drei Mal pro Woche begießen. Häufig gießt man gleich tagsüber. Wegen der sommerlichen Erhitzung bietet es sich aber an, dass Sie in den frühen Morgenstunden Ihren Rasen befeuchten. Bei mächtiger Sonneneinstrahlung verschwindet das Wasser rasch und kann nicht bis in die Wurzeln einsickern. So befeuchtet sich der Rasen nicht und trocknet aus. Es tauchen nicht bloß braune Kleckser auf, sondern auch Unkraut und Pilze können sprießen, weil das Milieu stimmt.

Fazit

Vergessen Sie niemals nach dem Einsatz von Rasendünger das Bewässern – aber nicht gerade in der Sonne!

star
Beckmann Profi Rasendünger mit Sofortwirkung
Beckmann Premium Rasendünger mit Sofortwirkung
+++ Unser Testsieger +++
zum Testzum Shop

star
Cuxin Rasendünger
Cuxin Rasendünger Spezial Minigran 20 kg
Unser Preis- / Leistungssieger
zum Testzum Shop

star
WOLF Garten Langzeit-Rasendünger Premium
WOLF Garten Langzeit-Rasendünger "Premium"
Das Premiummodell
zum Testzum Shop

Rasendünger Test


Rasendünger Test 2019
Rasendünger Test 2019

 

Menü

  • Magazin
  • Geräte
    • Streuwagen Test
    • Rasenkantenscheren Test
    • Akku Rasentrimmer Test
  • Rasendünger Test
    • Rasendünger mit Unkrautvernichter Test
    • Frühjahr Rasendünger Test
    • Herbstrasendünger Test
    • Bodenaktivator Test
    • Langzeitrasendünger Test
    • Flüssigrasendünger Test
    • Organischer Rasendünger Test
  • Hersteller
faq
Häufig gestellte Fragen

Rasendünger

  • Rasendünger Test
  • Rasendünger mit Unkrautvernichter Test
  • Rasendünger selbst machen

Top 5

  • Dünnemann’s Biorasendünger
  • Cuxin Rasendünger Spezial Minigran 20 kg
  • Profigreen – Rasendünger mit Langzeitwirkung
  • Beckmann Premium Rasendünger mit Sofortwirkung
  • WOLF-Garten Flüssig-Rasendünger »Langzeit« LL 100 B
Impressum · Datenschutzerklärung · Bildnachweise